Die deutschen Datenschutzvorgaben zählen mit zu den strengsten Richtlinien weltweit. Auch die IHK Niederbayern sorgt mit regelmäßigen externen Datenschutzaudits dafür, dass diese Vorschriften eingehalten werden.
Die deutschen Datenschutzvorgaben zählen mit zu den strengsten Richtlinien weltweit. Auch die IHK Niederbayern sorgt mit regelmäßigen externen Datenschutzaudits dafür, dass diese Vorschriften eingehalten werden.
Sind meine Daten sicher?
Ja, durch eine SSL-Verschlüsselung und einen 24h Backup-Service sorge wir dafür, dass Ihre Daten bestmöglich gesichert sind. Wir handeln zu 100% nach deutschem Datenschutzgesetz – die Vorgaben sind mit die strengsten Richtlinien der Welt.
Warum werden die Daten erhoben?
Ihre Daten werden erhoben und verarbeitet für die umfassende Betreuung, Beratung und Gewährung von Hilfestellungen mannigfaltiger Art für Existenzgründerinnen und Existenzgründer, Betriebe der IHK Niederbayern (insbesondere bei Nachfolge bzw. Erweiterung oder Finanzierungsvorhaben oder sonstigen Förderbedarf)
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Nr. c und Abs. 3 Datenschutzgrundverordnung in Verbindung mit § 1 Abs. 1 IHKG in Verbindung mit Art 4 Abs.1 Bayerisches Datenschutzgesetz. Ihre Daten werden in Deutschland verarbeitet.
Welche Daten werden erhoben?
Die Datenerhebung hängt davon ab, welche Daten Sie bei den jeweiligen Tools (z.B. Gründertest, Canvas, Businessplan) preisgeben. Je umfassender Sie die Daten einpflegen, umso aussagekräftiger wird das Ergebnis sein.
Wenn Sie sich über die IHK Niederbayern lediglich informieren, übermittelt Ihr Browser Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, Browser und weitere technische Details. Es werden außerdem Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Sie können Ihre Browser-Einstellungen jedoch entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren.
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind beispielsweise Name, Bundesland oder E-Mail-Adresse
Was sind gründungsbezogene Daten?
Gründungsbezogene Daten sind beispielsweise Gründungsdatum, Rechtsform oder Branche.
Werden Daten an Dritte weitergegeben?
Eine Übermittlung Ihrer Daten erfolgt an
Im Übrigen erfolgt keine weitere Übermittlung Ihrer Daten an Dritte, sofern wir hierzu nicht gesetzlich verpflichtet sind.